Sagogn - Bild von Iso Tuor aus Pixabay

Anspruchsvolle Flattertiere - die Grosse Hufeisennase

In Sagogn lebt eine der letzten Kolonien der Grossen Hufeisennasen der Schweiz. Die Grosse Hufeisennase ist eine der 30 in der Schweiz lebenden Fledermausarten und vom Aussterben bedroht.

Doch wie kamen die kleinen Flattertiere zu ihrem Namen und welche Ansprüche stellen sie an ihre Lebensräume? Was möchte Pro Natura Graubünden mit ihrem Artenschutzprojekt erreichen und welche Massnahmen sollen dazu umgesetzt werden?

Diese und viele weitere Fragen beantworten Ihnen die Fledermausschutzbeauftragten Miriam Lutz und Erich Mühlethaler sowie unsere Projektleiterin Flavia Mondini. Nebst einer Einführung zum Leben der Grossen Hufeisennase und der Vorstellung des Pro Natura-Projektes stellt Alois Poltéra das Projekt Sagogner Obstbaumgürtel vor, welches einen grossen Beitrag für die Biodiversität in der Region leistet. Im Anschluss daran können Sie die kleinen Säuger beim Ausflug beobachten.

Anmeldung auch möglich unter
081 511 64 10


Datum
Freitag, 16.06.2023 20:00 - 22:15
Ort
Sagogn
Adresse / Treffpunkt
Bushaltestelle Sagogn, Vitg dadens
Kosten
Erw. Fr. 20.–; Mitglieder Fr. 10.-; Kinder kostenlos
Veranstaltungsart
Veranstaltungssaison
Mitbringen
dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Feldstecher
Schweregrad
Anmeldung bis
Anmelden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Wiesel­land­schaft Bünd­ner Rheintal

Hermelin und Mauswiesel halten als flinke Mäusejäger…

Projekt

Ver­anstal­tun­gen

Pro Natura Graubünden bietet über das Jahr verteilt…

Übersichtsseite