Anspruchsvolle Flattertiere - die Grosse Hufeisennase
Doch wie kamen die kleinen Flattertiere zu ihrem Namen und welche Ansprüche stellen sie an ihre Lebensräume? Was möchte Pro Natura Graubünden mit ihrem Artenschutzprojekt erreichen und welche Massnahmen sollen dazu umgesetzt werden?
Diese und viele weitere Fragen beantworten Ihnen die Fledermausschutzbeauftragten Miriam Lutz und Erich Mühlethaler sowie unsere Projektleiterin Flavia Mondini. Nebst einer Einführung zum Leben der Grossen Hufeisennase und der Vorstellung des Pro Natura-Projektes stellt Alois Poltéra das Projekt Sagogner Obstbaumgürtel vor, welches einen grossen Beitrag für die Biodiversität in der Region leistet. Im Anschluss daran können Sie die kleinen Säuger beim Ausflug beobachten.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Wiesellandschaft Bündner Rheintal
Hermelin und Mauswiesel halten als flinke Mäusejäger…
Veranstaltungen
Pro Natura Graubünden bietet über das Jahr verteilt…