Churer Wildpflanzen- und Setzlingsmarkt
Freuen Sie sich, wenn es in Ihrem Garten wieder blüht, summt und zirpt? Wo würzige Kräuter und heimische Wildpflanzen gedeihen, fühlt sich nicht nur der Mensch wohl, sondern auch Schmetterlinge und Wildbienen. Wie in den Vorjahren finden Sie am Churer Wildpflanzen- und Setzlingsmarkt alles was das grüne Gärtnerherz begehrt, wie nektarreiche Wildblumen, würzige Wildkräuter und diverse rare Gemüsesorten. Für die Feinschmecker unter Ihnen wartet ein grosses Angebot an Setzlingen von buntem Gemüse, Salaten und alten Kartoffelsorten. Ein Paradies für Hobbygärtner und Naturfreunde, die etwas Neues, Altes, Spezielles oder Ausgefallenes im Garten oder auf dem Balkon pflanzen und ausprobieren möchten.
Einheimische Gehölze für den eigenen Garten
An den Ständen der beiden Veranstalter können Sie sich über die traditionellen Gemüse- und Zierpflanzensorten, einheimische Wildpflanzen und Biodiversitätsförderung im eigenen Garten informieren. Die ersten 100 Besucherinnen und Besucher erhalten am Pro Natura Stand ein einheimisches Gehölz zur Aufwertung ihrer eigenen Gärten für Gartenschläfer und Insekten.
Während die Erwachsenen einkaufen, können die Kinder am Bastelstand in die Welt des Gartenschläfers - dem Tier des Jahres - eintauchen und Spurentunnel basteln. Dazu müssen sie lediglich drei gleichgrosse Getränkekartons mitbringen.
Exkursion «Wie gestalte ich meinen Garten insektenfreundlich?»
Möchten Sie sich in den naturnahen Gärten in Chur für Ihren Einkauf inspirieren lassen und an konkreten Beispielen entdecken, wie Sie Ihren Garten insektenfreundlich gestalten können? Nehmen Sie an einer spannenden Exkursion mit der Naturgärtnerin Yvonne Panzer teil.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Gartenschläfer — wo bist du?
Der Gartenschläfer ist Pro Natura Tier des Jahres 2022.…
Wiesellandschaft Bündner Rheintal
Hermelin und Mauswiesel halten als flinke Mäusejäger…