Naturschutzgebiete
Wissen Sie, dass Pro Natura Graubünden über hundert Schutzgebiete betreut? Wissen Sie auch, dass dafür jedes Jahr bis zu Hunderttausend Franken aufgewendet werden?
Diese Gebiete und Objekte reichen von Eratikern, d.h. einzelnen Findlingssteinen, und einzelnen Bäumen bis zu Gebieten von mehreren Quadratkilometern Grösse. Sie sind entweder im Besitz von Pro Natura oder unter langjährigen Verträgen.
Mit Ihrer Mithilfe wird es uns auch in Zukunft möglich sein, diese einmaligen, wertvollen Naturobjekte zu erhalten.
Hier finden Sie einige unserer Schutzgebiete mit näheren Angaben. Diese verfügen über Wanderwege in oder um die Gebiete und eignen sich daher für einen Besuch. Andere Gebiete sind zu klein oder zu empfindlich, als dass sie für einen grossen Besucheransturm geeignet wären.
Stelsersee
Gewaltige Naturkräfte haben am Ende der letzten Eiszeit…
Val Cama — Val Leggia — Val Grono
Grösstes Waldreservat der Schweiz ausserhalb des Nationalparks.…
Moorlandschaft Alp Flix
Durch jahrhundertelange extensive Nutzung ist auf der…
Ognas da Pardiala — Isla
Dynamische Bachaue mit gut ausgebildetem Delta des…
Fichtenurwald Scatlè
Der Wald von Scatlè, einer der drei letzten in der…
Naturwaldreservat Uaul Prau Nausch
Der 65.6ha umfassende Uaul Prau Nausch wird seit Anfang…
Das könnte sie auch interessieren
Schutzgebietsführer
Zum 50-jährigen Jubiläum von Pro Natura Graubünden…
Freiwilligenarbeit
Viele Menschen engagieren sich freiwillig oder ehrenamtlich…
Naturzentrum Torre Belvedere
Der Torre Belvedere, oder «al Castel» wie die Bergeller…