Neuer Lebensraum für Wiesel & Co. in Landquart
Im Projekt Wiesellandschaft Bündner Rheintal bauen wir gemeinsam mit Landwirtinnen und Landwirten Ast- und Steinhaufen, pflanzen Hecken und legen neue Säume an. All diese Strukturen brauchen Hermelin, Mauswiesel und viele andere Tiere zum Überleben.
Grosses Engagement vom Rütihof in Landquart
Im Herbst 2022 ist auf dem Rütihof von Andreas Gabathuler und Anne-Katrin Signer Gabathuler in Landquart in Zusammenarbeit mit dem Vogelschutz Landquart ein wertvoller neuer Lebensraum entstanden. Eine ca. 150 m lange Hecke mit Krautsaum, Ast- und Steinhaufen und Wurzelstockhaufen bieten in Zukunft neuen Lebensraum für Insekten und Vögel, Versteckmöglichkeiten für Wiesel, Amphibien und Reptilien. Zur Freude von Erdkröte und Grasfrosch soll zusätzlich ein Amphibienteich angelegt werden.
Die Förderung von bedrohten Tierarten ist in der grösstenteils intensiv bewirtschafteten Talebene besonders wichtig. Wir danken dem Rütihof für sein grosses Engagement zu Gunsten der Natur.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Wiesellandschaft Bündner Rheintal
Hermelin und Mauswiesel halten als flinke Mäusejäger…