News |
Herdenschutz in Aktion: Pasturs Voluntaris sucht neue Freiwillige
Seit 2021 setzt sich das Projekt «Pasturs Voluntaris» in Graubünden aktiv für die Koexistenz von Berglandwirtschaft und Wolf ein. Das Herzstück des Projekts sind engagierte Freiwillige, die Schaf- und Ziegenhalterinnen bei der Umsetzung von Herdenschutz unterstützen. Sie helfen beispielsweise beim Auf- und Abbau von Zäunen.
News |
Jahresbericht, Jahresrechnung etc. 2024
Im Folgenden finden Sie all unsere relevanten Geschäftsunterlagen für das Jahr 2024.
News |
Protokoll Mitgliederversammlung 2025
Im Folgenden finden Sie das Protokoll der 60. Mitgliederversammlung von Pro Natura Graubünden. Die Mitgliederversammlung fand auf dem Weingut Jürg Hartmann in Malans statt.
Artikel
Vorstand
Der Vorstand ist das strategische Organ von Pro Natura Graubünden. Die 6 Mitglieder setzen sich ehrenamtlich für die Natur und Landschaft im Kanton Graubünden ein.
Veranstaltung
Alpenvielfalt – Erfahre Biodiversität im Torre Belvedere
Begeben Sie sich in unserer Ausstellung «Alpenvielfalt – Erfahre Biodiversität im Torre Belvedere» auf eine spannende Reise durch die Vielfalt des Lebens.
Veranstaltung
Dengeln, Wetzen, Mähen
Kurs ausgebucht: Wir nehmen Sie gern in unsere Warteliste auf.
Die Sense ist ein altes Erntegerät zum Mähen von Gras. Doch von gestern ist sie trotzdem nicht.
Die Sense ist ein altes Erntegerät zum Mähen von Gras. Doch von gestern ist sie trotzdem nicht.
Veranstaltung
Eigenwilliger Bauherr - Der Biber von Isla Mulin Sut
Seit Herbst 2023 staut und baut eine Biberfamilie im Pro Natura Schutzgebiet Isla Mulin Sut in Ilanz/Glion.
Veranstaltung
Flatternde Schönheiten: Widderchen entdecken
Bergkronwicken- und Esparsettenwidderchen, auch "Blutströpfchen" genannt, stechen mit ihren roten Punkten und weiss-goldenen Rändern hervor. Trotzdem entdeckt man sie nur selten.
Naturschutzgebiet
Stelsersee
Gewaltige Naturkräfte haben am Ende der letzten Eiszeit die Voraussetzungen zur Entstehung des Stelsersees geschaffen. Heute zeichnet sich der liebliche Bergsee durch wertvolle Verlandungszonen und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt aus.
Naturschutzgebiet
Val Cama - Val Leggia - Val Grono
Grösstes Waldreservat der Schweiz ausserhalb des Nationalparks. Wunderschöne Berglandschaft mit 26 verschienen Waldgesellschaften, Bergseen und Alpen.