Artikel
Geschäftsstelle
Pro Natura Graubünden ist eine Kantonalsektion von Pro Natura, der führenden Naturschutzorganisation in der Schweiz.
Artikel
Naturzentrum Torre Belvedere
Besuchen Sie den Torre Belvedere und geniessen Sie die atemberaubende Aussicht ins Engadin und ins Val Bregaglia. Inmitten von Bergföhrenwäldern, national bedeutenden Moorflächen und einer einmaligen Ansammlung an Gletschertöpfen befindet sich unser Naturzentrum mit einer neuen Ausstellung zum Thema Biodiversität in den Alpen.
News |
Gesucht: Kommunikationsverantwortliche:r
Pro Natura Graubünden ist die führende Organisation für den Naturschutz in Graubünden mit rund dreitausend Mit-gliedern. Wir pflegen wertvolle Lebensräume in unseren Schutzgebieten, bieten Umweltbildung an und fördern die ein-heimische Tier- und Pflanzenwelt in tollen Projekten.
Zur Verstärkung unseres Teams in Chur suchen wir eine kreative und kommunikative Persönlichkeit, die mit modernen Kommunikationsmitteln unsere Arbeit bekannt macht und dadurch neue Mitglieder gewinnt und unsere Reputation pflegt. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Zur Verstärkung unseres Teams in Chur suchen wir eine kreative und kommunikative Persönlichkeit, die mit modernen Kommunikationsmitteln unsere Arbeit bekannt macht und dadurch neue Mitglieder gewinnt und unsere Reputation pflegt. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
News |
Ihre Unterstützung für einen einmaligen Ort - werden Sie Turmwärter:in im Torre Belvedere
Der Torre Belvedere, der oberhalb von Maloja thront, fällt nicht nur durch seine einmalige Lage und sein Aussehen auf. Seit letztem Jahr beherbergt er eine neue, innovative Ausstellung zum Thema Biodiversität in den Alpen. Unterstützen Sie uns gegen ein Entgelt beim Erhalt der Ausstellung und des Unterhalts des Gebäudes.
Veranstaltung
Alpenvielfalt – Erfahre Biodiversität im Torre Belvedere
Begeben Sie sich in unserer Ausstellung «Alpenvielfalt – Erfahre Biodiversität im Torre Belvedere» auf eine spannende Reise durch die Vielfalt des Lebens.
Veranstaltung
Eigenwilliger Bauherr - Der Biber von Isla Mulin Sut
Seit Herbst 2023 staut und baut eine Biberfamilie im Pro Natura Schutzgebiet Isla Mulin Sut in Ilanz/Glion.
Veranstaltung
Dengeln, Wetzen, Mähen
Die Sense ist ein altes Erntegerät zum Mähen von Gras. Doch von gestern ist sie trotzdem nicht.
Veranstaltung
Biber Bagger Gelbbauchunke
Biber schaffen durch Stauen wertvolle Laichgewässer. Innerhalb von Bachverbauungen und Schutzdämmen ist die Wirkung jedoch meist eingeschränkt. Daher müssen für neue Laichgewässer oft menschliche Baumeister an die Arbeit.
Veranstaltung
Lebensraum Bergwald
Nahe unserer Siedlungen und trockenen Stuben haben sich die Bewohner des Bergwaldes perfekt an die hier herrschenden rauen Umweltbedingungen angepasst.
Veranstaltung
Flatternde Schatten: Fledermäuse hautnah erleben
In Sagogn befindet sich die grösste Schweizer Kolonie der stark gefährdeten Grossen Hufeisennase.